Schützenball in Gießen

Der Verein empfing seine Gäste 'am Strand'

Bei frostigen Außentemperaturen lud der Schützenverein Gießen am 13.01.2024 zum diesjährigen Fasnetsball ein. Das Motto ‚am Strand‘ und der passend dazu dekorierte Festsaal sorgten für eine sommerliche Atmosphäre. Nicht nur das weibliche Publikum bot in ihren bunten Strandoutfits einen schönen Anblick, auch die Männerwelt sorgte mit manch heißem Kostüm für Aufmerksamkeit.
Obwohl die Besucherzahl in diesem Jahr geringer ausfiel, so tat das der Stimmung keinen Abbruch. Bereits vor der offiziellen Begrüßung durch den 1. Vorstand Anton Hildebrand war die Tanzfläche voll und die abwechslungsreiche Musikauswahl von DJ Gege sorgte dafür, dass dies auch so blieb. Ob zum Tanzen, Mitsingen oder Abrocken – es blieb kein Wunsch offen. Für eine Erholungspause mit einem Getränk aus der Strandbar stand die Lounge-Ecke zur Verfügung, wo man es sich auf den Liegestühlen (eine freundliche Leihgabe der Geschäftsstelle der LGS Wangen 2024) bequem machen konnte. Für Abwechslung und gute Unterhaltung sorgten Erwin und Finny Straßer mit dem gespielten Witz, der aufzeigte, welche Tücken es mit sich bringt, wenn der eine (Erwin) sich in das Fachgebiet (Küche) des anderen (Finny) zu sehr einmischt.
Ebenfalls für Lacher sorgten Stephan Kimpfler und Christian Fuchs mit Szenen einer Ehe beim Campingurlaub. Dann folgte der Höhepunkt des Balls, die mit Spannung erwartete Bekanntgabe der Königspaare 2024. Mit der Luftpistole zeigte Stephan Kimpfler sein Können und wurde neuer Schützenkönig. Ihm zur Seite steht Ulrike Langes, die freudestrahlend die Kette der Schützenkönigin in Empfang nahm.
Markus Hildebrand wurde mit der Ernennung zum Luftgewehrkönig beim Arbeitseinsatz in der Bar unterbrochen und seine Schützenliesl Maren Schmitt war mehr als überrascht, vor allem da sie mit 11,3 den besten Teiler aller Teilnehmer und Teilnehmerinnen am Königsschießen erzielte. Ebenfalls für eine freudige Überraschung sorgte die Vergabe der Kette des Jugendschützenkönigs, diese ging an die jüngste aktive Schützin des Vereins: Zoe Schmitt.
Nach dem traditionellen Tanz der neuen Königspaare wurde noch ausgelassen weitergefeiert und das Licht im Schützenhaus brannte noch bis in die frühen Morgenstunden.

Nach oben scrollen