Neue Gesichter im Vorstand

Jahreshauptversammlung beim Schützenverein Gießen

60 Mitglieder und Interessierte folgten der Einladung und trafen sich am 10. April zur Hauptversammlung im Schützenhaus in Gießen.
Sie und die Ehrenmitglieder Monika Hildebrand und Erwin Straßer wurden vom 1.
Vorstand Anton Hildebrand herzlich begrüßt.
Der Jahresbericht, vorgetragen von der Schriftführerin Kerstin Vosseler, zeigte wieder wie vielfältig und zahlreich die Aktivitäten des Vereins im vergangenen Jahr gewesen waren.
Danach gab der Kassenwart Michael Fuchs einen Überblick über die Finanzen und die Kassenprüfer Margit Zeh und Karin Netzer bescheinigten ihm eine ordentliche Führung der Kasse.
Anschließend folgte die einstimmige Entlastung des Vorstands.
Bei den Ehrungen wurden unter anderem sechs Mitglieder für die 40 jährige Vereinszugehörigkeit geehrt: Margit Zeh, Sabine Elbs, Franz Schmid, Gudrun Schupp, Gabi Briegel und Sabine Hirler.
Ganze 50 Jahre bereichert Monika Hildebrand schon den Schützenverein.
Danach standen die Neuwahlen auf dem Programm. Bei folgenden Ämtern gab es keine Änderungen: Kassenwart bleibt Michael Fuchs, Sportleiter ist weiterhin Stephan Kimpfler und den Posten des Gerätewarts teilen sich für die kommenden zwei Jahre wieder Hermann Johannsmeyer und Erwin Straßer.
Nun kamen die Ämter des 2. Vorstands und des Beisitzers an die Reihe.
Sowohl Christian Fuchs (Beisitzer) als auch Paul Hirler (2. Vorstand ) gaben ihren Rücktritt bekannt.
Für das Amt des Beisitzers wurde nach kurzer Findungsphase Sebastian Vornhagen per Handzeichen bestätigt.
Als Nachfolger für Paul Hirler war im Vorfeld schon bei Konrad Popp angefragt worden und da sich kein weiterer Kandidat fand, stellte sich dieser zur Wahl. Diese wurde geheim abgehalten und nach Auszählung der Stimmzettel stand fest, dass er von den Anwesenden einstimmig gewählt worden war.
Im Anschluss wurden noch einige Termin bekannt gegeben, unter anderem das anstehende 100 jährige Jubiläum des Vereins, welches am 05. Juli mit einem Festbankett für geladenen Gäste und am Sonntag, 06. Juli für alle mit Frühschoppen und anschließendem Kaffee und Kuchen gefeiert wird.

Nach oben scrollen