VEREINSGESCHICHTE

Tradition seit 1925

Gründungsmitglieder

waren Karl Bausch, Anton Heumos, Fritz Hirler, Remig Nägele, 
Paul Wagner, Felix Weiger (Vorstand), Georg Zodel 
und noch einige Unbekannte
.

CHRONIK

1925

Gründung des Schützenvereins Gießen e.V.

1930

Württembergischer Meister in Langenargen, Mitgliederzahl auf 34 gewachsen

1943

Vereinsleben aufgrund des Krieges eingestellt

1958

Wiedergründung des Vereins, Martin Leonhardt wird Vorstand

1963

Erste Schützenkette von Ottmar und Xaver Zeh gestiftet

1975

50-jähriges Jubiläum mit 32 Mitgliedern gefeiert.

1988

Eintrag ins Vereinsregister als „Schützenverein Gießen 1925 e.V.“.

1992

Einweihung des neuen Schützenhauses nach 10.000 Arbeitsstunden.

1999

Baubeginn eines 50-Meter-Schießstandes mit Spatenstich.

2000

Einweihung des neuen Schießstandes im 75-jährigen Jubiläum.

2003

Franz Kimpfler wird Ehrenmitglied, Verein führt einheitliche Trachten ein.

2004

Mitgliederstand erreicht 110, davon 31 Jugendliche.

2009

Der Schützenverein hat 24 Luftgewehrstände und 6 kombinierte 25-50m Stände für Großkaliber, Kleinkaliber und Vorderlader

2021

Umbau der elektronischen Schießstände unter Leitung von Stephan Kimpfler und Christian Fuchs 

2025

100-jähriges Vereinsjubiläum

Nach oben scrollen